Unser Jubiläumsjahr

Mobil und singend durchs Jubiläumsjahr 2022 – aber das war noch nicht alles!

Unser Jubiläumsjahr 2022 ist noch stark von den Einschränkungen durch die Coronapandemie geprägt. Große Veranstaltungen haben wir vorsorglich verschoben auf 2023. Am 18. Juni 2023 holen wir unseren Festakt nach. Einige Wochen zuvor gibt es aber noch ein anderes Highlight mit unserem Jubiläumssong-Komponisten Dieter Falk! Und auch unser Jubiläumsmobil wird 2023 noch unterwegs sein.

Weitere Infos gibt es hier.

Samstag, 3. Juni 2023: Offenes Singen mit Dieter Falk

Der Komponist des Jubiläumssongs der Graf Recke Stiftung ist eine echte Größe in der Branche. Umso großartiger, dass er nicht nur den Jubiläumssong der Graf Recke Stiftung komponiert hat, sondern in der Fortsetzung des Jubiläumsjahres im Jahr 2023 mit der Graf Recke Stiftung zu einem großen Gesangsevent einlädt: Am Samstag, 3. Juni, gibt es ein gemeinsames offenes Singen gegenüber von der Johanneskirche in Düsseldorf. Open Air werden ein großer, bunt zusammengewürfelter Chor aus Interessierten sowie unsere Stiftungschöre ein weitere Mal den Jubiläumssong „Mit dem Herzen dabei“ schmettern. Außerdem ist ein Potpourri aus bekannten anderen Songs geplant. Wie professionell und mit großer Freude dabei Dieter Falk das Singen dirigieren wird, kann sich jeder vorstellen, der miterleben durfte, wie das Video zum Jubiläumssong entstanden ist. Außerdem ist ein Potpourri aus bekannten anderen Songs geplant. 

Gut zwei Wochen später gibt es dann, mit einem Jahr Verspätung, das Highlight der Jubiläumskampagne: Am Sonntag, 18. Juni 2023 um 11 Uhr wird unter dem Motto "200 + 1" der Festakt zum 200. Geburtstag nachgeholt, der 2022 noch der Coronapandemie zum Opfer gefallen war. 

Unseren Jubiläumssong haben Dieter Falk und dessen Sohn Paul für uns komponiert. Dieter Falk war als Produzent etwa für Patricia Kaas, Pe Werner oder Brings tätig und unter anderem für den Millionenseller „Abenteuerland“ von Pur verantwortlich. Der Song „Mit dem Herzen dabei“, in Anlehnung an das Jubiläumslogo „Mit dem Herzen dabei. Seit 1822“, wurde Ende August 2021 in einer bewegenden Aktion mit dem "Graf-Recke-Projektchor", und dem Chor "Aufwind" aus der Graf Recke Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik, aufgezeichnet. Mitgesungen habe auch zwei bekannte Talente: Marie Wegener und Lukas Linder. Marie gewann 2018 als 16-Jährige die RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar (DSDS)“, Lukas sorgte 2019 bei „The Voice of Germany“ von SAT1/Pro7 für Furore.

Das Jubiläumsmobil: Einige Stationen in Bildern

Jungfernfahrt: Das Jubiläumsmobil bei der ersten Testfahrt bei der Kita Friedrichskothen in Ratingen-Lintorf. (Siehe auch untenstehendes Video.)
Herzensprojekte: Das Jubiläumsmobil beim Sommerfest auf der Wittlaerer Kastanienwiese mit Özlem Yilmazer, Leiterin Fundraising, und Michael Mertens, Leiter der Graf Recke Erziehung & Bildung.
Jubiläumspartner: Anja Paulus, Leiterin Jubiläumskampagne, und Massoud Jabbari vom Nachtbusteam Düsseldorf, beim Zakk-Straßenfest in Düsseldorf-Flingern.
Im hohen Norden: Auch bei der Einweihungsfeier des neuen Graf Recke Quartiers Neumünster im August war das Jubiläumsmobil vor Ort.
Freundliche Übernahme: Das Jubiläumsmobil im August 2022 beim Gottesdienst zum feierlichen Übergang der Moerser Kitas an die Graf-Recke-Kindertagesstätten gGmbH.

Unser Jubiläumsmobil ist ein umgebautes Fahrzeug mit Informationsmodulen rund um die Stiftung und einem Entertainmentteil. Mit zu Dialogerinnen und Dialogern geschulten Mitarbeitenden der Stiftung ist es ganzjährig im Verbreitungsgebiet flexibel einsetzbar, zum Beispiel auf Stadtteilfesten, Messen et cetera – Wer das Jubiläumsmobil ausleihen möchte, um es zum Beispiel beim firmeneigenen Sommerfest zu präsentieren, kann sich gerne an uns wenden: jubilaeum@graf-recke-stiftung.de.

#FreundInnenDesGrafen

Unser Wunsch ist es, Unterstützerinnen und Unterstützer zu finden, die sich anlässlich unseres 200-jährigen Geburtstages für unsere vier Herzensprojekte interessieren. Die Projekte sind zusätzlich und stellen einen Mehrwert für unsere Bewohnerinnen, Klientinnen und Mitarbeitenden dar.

Engagieren Sie sich und werden Sie #FreundInnenDesGrafen!

Wir wissen, wie man »Danke« sagt!

Natürlich wollen wir allen Förderern auch gebührend danken und ihr Engagement entsprechend würdigen. Von gemeinsamen Pressemitteilungen über Berichte in unseren Printmedien und Onlinekanälen, Unterstützerbanner und gemeinsame Anzeigen bis hin zu persönlichen Aktionen werden wir viele individuelle Wege dafür finden. Kontaktieren Sie uns gerne unter jubilaeum@graf-recke-stiftung.de.

Mitmachen und aktiv werden

Werden Sie #FreundInnenDesGrafen und unterstützen Sie uns in unserem Jubiläumsjahr!

  • Initiieren Sie zum Beispiel eigene Kommunikations- oder Spendenaktionen für unsere Herzensprojekte. Ob Sie gemeinsam singen, einen Spendenlauf oder einen Weihnachtsbasar veranstalten und die Ergebnisse teilen.
  • Heißen Sie uns mit unserem Jubiläumsmobil auf Ihrem Fest willkommen und laden Sie Ihre Gäste dazu ein, ebenfalls #FreudInnenDesGrafen zu werden!

Wir gestalten Ihr Fest zu einem Mitmach-Event für Jung und Alt. Werden Sie Gewinnerin unserer monatlichen Verlosung beim „Herzen raten“, bauen Sie als Gemeinschaftsaktion eine Geburtstagstorte für den Grafen auf oder singen Sie unseren Jubiläumssong mit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich gerne unter jubilaeum@graf-recke-stiftung.de.