Herzensprojekt: Ahorn-Karree - Zusammen eigenständig

Trotz schwerer Demenz einen eigenständigen Alltag in Würde leben - das klingt wie eine Wunschvorstellung.

Mit dem Konzept des Ahorn-Karrees können wir aber genau das ermöglichen: Individuelle Vorlieben, der persönliche Tagesrhythmus und viele andere Details werden in familiären Hausgemeinschaften in die pflegerische Begleitung einbezogen. Ein weitläufiges, geschütztes Areal bietet zusätzliche Freiheiten wie den Besuch eines Friseursalons oder eine Einkaufsmöglichkeit, die genau auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnitten sind. Und das gibt ihnen ganz viel Orientierung und Sicherheit. Ein großer Sinnesgarten sowie zahlreiche soziale Aktivitäten wie Konzerte, Malkurse und Begegnungen etwa im Veranstaltungssaal helfen dabei, das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu steigern.

So hilft Ihre Spende:

Mit einer Spende von

  • 25 Euro können wir zum Beispiel für den Sinnesgarten ein kleines Set an Gartenwerkzeuge anschaffen
  • 40 Euro geben Sie einen wichtigen Beitrag, um Kreativmaterialien wie Acrylfarbe oder eine Staffelei zu nutzen
  • 140 Euro ermöglichen Sie etwa den Kauf eines Gartenstuhls
  • 200 Euro helfen Sie bei der Anschaffung eines Sonnenschirms
  • 600Euro können wir Musikkonzerte anbieten
  • 2.000 Euro unterstützen Sie bei der Einrichtung eines Frisierplatzes

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Freundschaft!

Jetzt spenden!

Das bundesweit bislang einmalige Leuchtturmprojekt Ahorn-Karree entsteht im Dorotheenviertel Hilden – südlich von Düsseldorf – auf einer Fläche von vier Hektar und bietet 119 Seniorinnen und Senioren ein Zuhause.

Das Ahorn-Karree hat neben den modernen Hausgemeinschaften einen Boulevard, der generationenübergreifende Begegnungen und Aktivitäten bietet. Im Dorotheenboulevard treffen die Bewohnerinnen und Bewohner auf vielfältige Angebote, die sie aus dem Alltag kennen und die für Normalität stehen: Der Einkaufsladen, der Friseursalon, das Bistro, ein Veranstaltungssaal für Konzerte oder Gottesdienste, ein zentraler Platz mit Sitzmöglichkeiten und weitere Angebote, die vor allem Lebensfreude in den Alltag von Menschen mit schwerer Demenz bringen.

Dafür entstehen Kosten, die über die öffentliche Regelfinanzierung nicht gedeckt sind. Denn hier gehen wir weit über die Grundversorgung hinaus.Mit Ihrer Spende schaffen Sie mit uns zusammen neue Lebensräume für ein würde- und respektvolles Leben mit schwerer Demenz!

Sigrid Hildebrandt gehört zu den rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland, die an Demenz erkrankt sind. Ihren Alltag gestalten wir mit ihr gemeinsam, so individuell und selbstbestimmt wie möglich. Denn Sigrid Hildebrandt soll sich trotz der fordernden Erkrankung wohlfühlen.

Die Erkrankung stellt auch Angehörige vor vielfältige und teils sehr belastende Herausforderungen. Da tut es gut zu wissen, dass sich erfahrene Mitarbeitende ganzheitlich und liebevoll kümmern.

Die positiven Effekte, die Sie mit Ihrer Hilfe für dieses besondere Projekt bewirken, weisen weit über die Grenzen des Ahorn-Karrees und der Stadt Düsseldorf hinaus. Dieses bundesweit einmalige Projekt hat Vorbildcharakter für die Altenpflege. Helfen Sie mit Ihrer Spende, Lebensfreude in den Alltag mit Demenz zu bringen!

Diese Seite empfehlen